Data Science, Data Analytics, Big Data, Digitalisierung & Customer Experience, IOT, Künstliche Intelligenz, usw. – praktisch alle aktuellen Trends genauso wie die ganz “normalen” Geschäftsprozesse (Einkauf, Vertrieb/Marketing, Service, Finanzen) beruhen auf der Nutzung eigener und fremder Daten. Wo die Quantität der Daten oft gegeben ist, fehlt für eine erfolgreiche Nutzung des “Datenschatzes” aber das genaue Verständnis der Daten und deren Qualität. Zudem mangelt es oft auch an den Kompetenzen und Verständnis der MitarbeiterInnen (Data Literacy) – dies macht den Unterschied zwischen einem strategischem und einem analytischen Datenmanagement aus. Hier setzt unsere Grundlagenschulung Strategisches Datenmanagement an:
Eine effektive und verständliche Datenstrategie, ein Data Governance Rahmenwerk, Datenkatalog / Metadatenmanagement sowie ein prozessorientiertes Datenqualitätsmanagement sind die Grundlagen einer erfolgreichen Wertschöpfung der allseits vorhandenen Daten sowie die sichere und gesetzeskonforme Nutzung (DSGVO) von Daten.
Dazu gehört eine entsprechende Datenkompetenz der MitarbeiterInnen und damit ein Verständnis der zugrundeliegenden Zusammenhänge für ihre tägliche Arbeit im strategischen Datenmanagement.
Alle Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen, die das Thema Datenmanagement als strategisch erkannt und entsprechende Initiativen, wie z.B. Verbesserung der Datenqualität, verbesserte Compliance, Digitalisierung, Data as an Asset z.B. für die Verbesserung der Kundenerfahrungen und – Beziehungen, den Einsatz von Master Data Management geplant haben. Dazu können bereits die ersten Schritte einer Datenstrategie, einer Data Management und Data Governance Organisation definiert sein.
Für Organisationen, die über die Einführung eines Strategischen Datenmanagements nachdenken, und sich auf Leitungsebene über eine erfolgreiche Vorgehensweise bei der Umsetzung informieren wollen, empfehlen wir unseren 1-Tägigen Einführungsworkshop „Strategisches Datenmanagement“.
Die Schulung erfolgt nachdem im Unternehmen grundlegende Entscheidungen über Datenstrategie und Data Governance erfolgt sind. Vermittelt wird grundlegendes Wissen zum Datenmanagement auf Basis anerkannter Datenmanagement Frameworks. Der Fokus liegt auf die für ein erfolgreiches Datenmanagement besonders relevanten Bereiche Datenstrategie, Data Governance, Metadatenmanagement, Datenqualitätsmanagement und Masterdatenmanagement inkl. Referenzdatenmanagement. Die Themenbereiche Data Governance und Datenstrategie können auf Basis der kundenindividuellen Situation und Vorgaben jeweils angepasst werden.
Alle Mitarbeiter/-innen, die operativ und verantwortlich mit dem Datenmanagement betraut sind wie:
Die Schulung wird auf die konkrete Situation des Kunden zugeschnitten und kann sowohl in Präsenz als auch Online durchgeführt werden, vollumfänglich dauert die Schulung 2 Tage (oder 4 x ½-tägige Online).